Touren der besonderen Art, mit dem StreetKa Roadster erfahren.

Freitag, Juni 13, 2008

Greenfield Festival, Interlaken


Es war gross. Es war laut. Es war mal was anderes. http://www.greenfieldfestival.ch/

Labels: , , ,

Donnerstag, Juni 12, 2008

Wetterbericht Schweiz


Wetterbericht Schweiz
Originally uploaded by CoreForce
Es wird heiss! Die StreetKa Schweiz Tourwoche beginnt. Heute abend geht's los.

Wir werden:
  • eins auf die Ohren bekommen
  • sehr hoch (aus uns) hinaus gehen
  • aus klaren Gebirgsbächen trinken
  • uns an Käse laben der von Kühen stammt die wir dabei ansehen
  • uns blasen an die Füsse laufen
  • in Schokolade einliegen bis wir genug davon haben
  • mit Aliens einen Drink nehmen
  • den Röstigraben erleben
  • die Bundeshauptstadt besuchen
  • zwischendurch ein paar Alpenpässe fahren
  • uns in südländischer Sonne ahlen
  • und dieses spezielle Flair geniessen
... und noch viel mehr.

Stay tuned. Hier und im StreetKa Spirit Touring Forum .
Ach ja: wer nicht dabei ist verpasst was. :)

Labels: , , ,

Montag, Mai 26, 2008

Jahresauftakt 08 - Gelungen

Bevor es für mich nun schon auf's nächste grosse Treffen geht noch eine kleine Nachbetrachtung zur Teutonentour.

Schon bei der Anfahrt dachte ich so bei mir: "Du hast ganz vergessen wie schön es hier ist". Und diese Gefühl hielt glücklicherweise über das ganze Wochenende an.

Nach so einer langen Pause endlich wieder mit den Spielgefährten zusammen zu kommen ist ein besonders erhebendes Gefühl. Und dann gleich noch so viele davon ist gigantisch!

Route66 hat es in Verbindung mit dem Super-Bruder Kai wieder mal verstanden die richtige Stimmung in die Leute zu zaubern. Und das ganz ohne offen zu fahren!


Der Abschied fiel wieder mal sehr sehr schwer (und wurde deshalb auch ordentlich hinausgezögert ;) ).

Wenn man sich schon jetzt auf's nächste Jahr freut, das sagt doch eigentlich schon alles, oder?

Labels: , , ,

Sonntag, März 09, 2008

StreetKa Schweiz Tour 2008

Die Planung ist abgeschlossen und die Unterkünfte gebucht. Hier ist die Agenda der StreetKa Schweiz Tour vom 15. - 21. Juni 2008:

Dieses Jahr startet die Tour im Herzen der Schweiz: Luzern. Wir schlendern durch die Stadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Kapitelbrücke, Altstadt, Löwendenkmal, ...), entspannen am Ufer des Vierwaldstätter Sees und in einem der vielen gemütlichen Cafes entlang der Reuss.

Am späten Nachmittag fahren wir ein kurzes Stück nach Alpnachstad und besteigen die steilste Zahnradbahn der Welt zu unserem ersten Highlight: den Pilatus. Auf 2132m über dem Mittelmeer geniessen wir den einzigartigen Ausblick in die Alpen, den Sonnenuntergang, ein herzhaftes Käsefondue - und schliesslich, irgendwann, die Nacht.



Nach dem Frühstück geht es wieder mit der Zahnradbahn hinunter und wir besteigen den Streety auf einer kurzen Fahrt über den Glaubenberg in das nahe Emmental. Wir steuern unseren Stützpunkt für die nächsten drei Nächte an: die Bättenalp bei Escholzmatt.

Foto: Baettenalp.ch

Wir lassen den Streety stehen. Ein Zweitagesmarsch mit Übernachtung im Heuboden einer Älplerhütte liegt vor uns. Die Wanderwege sind gut markiert und auch für weniger geübte Wanderer gut begehbar. Am Abend erholen wir uns bei den Älplerfamilien, wo wir mit einem feinen Nachtessen verwöhnt werden. Dabei lernen wir das einfache Leben der Bergbauern kennen, ein Leben ohne Luxus. Dafür entschädigt uns die Natur, zum Beispiel mit einer fantastischen Pflanzenvielfalt oder einem wunderschönen, romantischen Sonnenuntergang bei heimeligem Kuhglockengeläut.

Das Ziel am zweiten Tag, die Bättenalp, liegt in einem schönen Wandergebiet inmitten einer artenreichen Pflanzen- und Tierwelt. Das UNESCO Biosphärenreservats Entlebuch liegt gleich um die Ecke.

Auf dem Programm weiterhin für die restliche zeit auf der Alp: Ein Ausflug auf Streety-tauglichen Routen zum Museum HR Giger, dem Erschaffer der Alien-Figur in gleichnamigen Film. Einen Drink in der angeschlossenen Bar bekommt alleine durch die Sitzmöbel einen ganz eigenen Geschmack...

Ausserdem ein Besuch der Bundesstadt Bern mit seinen kühlenden alten Steinarkaden und dem wasserbespielten Platz vor dem Bundeshaus. Und wem dann immer noch zu heiss ist, der nimmt den Aareschwumm: sich in bunter Gesellschaft einmal rund um Bern einfach treiben lassen. In einer der vielen Bars lässt sich der Abend in der Hauptstadt erleben.

Tessin
Die letzte Hälfte der Tour bringt uns in's Tessin. Wir sind in einem kleinen, traditionellen Landhaus mitten im Verzasca Tal untergebracht und geniessen das italienisch-antike Flair der Landschaft und die nahen Ausflugsziele Maggiatal, Lago Maggiore, Locarno und Lugano. Dolce vita ist angesagt und der Streety wird mit uns flanieren.

Zusammengefasst: Alles was es braucht sind robuste Wanderschuhe, Badesachen, Zahnbürste, Streety und ein klein wenig gute Laune. Der Rest passiert dann wie von selbst.

Labels: , , ,